Im Rahmen unserer WBOnline-Seminarreihe nehmen wir uns diesem brisanten Thema an. Der Fach- und Arbeitskräftemangel stellt für die Busbranche eine allumfassende Herausforderung dar.
Weiterlesen ...Nachdem die Grundlagen der Blockchaintechnik im ersten Teil der bdo-Vortragsreihe erörtert wurden, erhalten Sie nun einen tieferen Blick in die Möglichkeiten der dezentralen Technik.
Weiterlesen ...Der landeseinheitliche Erstattungsprozentsatz für die unentgeltliche Beförderung von schwerbehinderten Menschen beträgt für das Jahr 2022 2,44 %.
Weiterlesen ...Die bisher eingegangenen Rückmeldungen reichen für ein umfassendes Bild noch nicht aus. Das Ergebnis spiegeln wir der Politik im nächsten Newsletter für Entscheider wider.
Weiterlesen ...Das Profi Fensterreinigungs-Set für die schnelle Reinigung zwischendurch.
Weiterlesen ...KomTelSys bietet auf alle Bosch-Produkte im Juni einen Rabatt von 15% im Webshop.
Weiterlesen ...Der Hochschwarzwald hat eine neue Attraktion. Seit dem 27. Mai ist die „Blackforestline" über dem Todtnauer Wasserfall geöffnet.
Weiterlesen ...Wer noch nie in Kampanien war, kann kaum ermessen, was dieses Reiseziel für die Seele, die Augen und den Gaumen zu bieten hat.
Weiterlesen ...Nach 4 Verhandlungsrunden und 11 Streiktagen konnte der WBO am Dienstag, 30. Mai 2023, mit Verdi einen Lohntarifvertragsabschluss erzielen.
Weiterlesen ...Am Dienstagabend (30.05.) hat die WBO-Tarifkommission in der vierten Verhandlungsrunde mit Verdi beim Lohntarifvertrag einen Abschluss erzielt.
Weiterlesen ...Bitte beteiligen Sie sich an dieser Umfrage, denn immer mehr Städte beschränken sowohl die Einfahrmöglichkeiten als auch die Ein- und Ausstiegsstellen für Busgruppen.
Weiterlesen ...Im Rahmen unserer WBOnline-Seminarreihe nehmen wir uns diesem brisanten Thema an. Der Fach- und Arbeitskräftemangel stellt für die Busbranche eine allumfassende Herausforderung dar.
Weiterlesen ...Mit dem Polsterreiniger Kärcher Puzzi erhalten Sie ein leistungsstarkes Sprühextraktionsgerät für die gezielte Polsterreinigung oder für die Fleckentfernung auf Teppichbodenflächen.
Weiterlesen ...Die WBO-Geschäftsstelle erreichten heute zahlreiche Hinweise auf landesweite Warnstreiks für morgen, Freitag, 26. Mai 2023.
Weiterlesen ...Die erhöhten Ausgleichsabgaben gelten ab 2024. Es wird zudem eine weitere Abgabenstaffel für Arbeitgeber eingeführt, die keine schwerbehinderten Menschen beschäftigen.
Weiterlesen ...Unternehmen mit mehr als 249 Beschäftigten müssen bereits bis Ende Juni ein System für die Meldung von internen Verstößen einrichten. Der WBO hat mit EHS als Umsetzungshilfe eine Rahmenvereinbarung geschlossen.
Weiterlesen ...Aufgrund des anstehenden Feiertages (Fronleichnam) am 08. Juni 2023 (Donnerstag) bleibt unsere Geschäftsstelle am darauffolgenden Freitag (09. Juni 2023) geschlossen.
Weiterlesen ...Wir besichtigten die Daimler Truck & Bus-Zentrale in Leinfelden-Echterdingen und erfuhren in einem Workshop Möglichkeiten der Konfliktlösung.
Weiterlesen ...Das Landhotel zur Grenze liegt inmitten des Allgäuer Hügellandes in Maierhöfen mit einer exponierten Lage – der perfekte Ort für Ihre Gruppe.
Weiterlesen ...Erleichterungen für den – Achtung, neuer Begriff – „Personengelegenheitsverkehr".
Weiterlesen ...Klasse D-Inhaber müssen seit letztem Jahr bei Taxi, Mietwagen und gebündeltem Bedarfsverkehr nun doch wieder eine Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (FzF) vorweisen – und keiner weiß, warum.
Weiterlesen ...Wir freuen uns, nach längerer Pause wieder eine Mitgliederreise zur Messe Busworld in Brüssel von 07.10. – 09.10.23 anbieten zu können.
Weiterlesen ...Dieses traditionsreiche Hotel mit seiner alpinen Einrichtung schafft auf Anhieb eine Wohlfühlatmosphäre, die Sie begeistern wird.
Weiterlesen ...Am 13. Juni 2023 lädt Trade Events von Schweiz Tourismus in der Alten Kanzlei in Stuttgart zu einem Kulinarikabend ein.
Weiterlesen ...Frist läuft bis zum 31. Mai 2023.
Weiterlesen ...Weiterhin keine Mitführpflicht, jedoch bei Kontrollen in Straßburg wird danach gefragt.
Weiterlesen ...Die Europabrücke zwischen Kehl und Straßburg wird saniert und daher für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen in der Zeit von Mai bis September 2023 gesperrt.
Weiterlesen ...Auch die dritte Tarifrunde für das private Omnibusgewerbe in Baden-Württemberg endete am Samstag, 20. Mai, ohne Ergebnis.
Weiterlesen ...Aufgrund umfangreicher Renovierungsarbeiten wird der San Bernardino Tunnel und der Tunnel Gei bis zum 16. Juni und dann ab 02. Juli bis 17. Juli 2023 zeitweise gesperrt.
Weiterlesen ...Die bisherige Übersicht (Stand: Mai 2019) wurde insbesondere im Hinblick auf die aktuelle Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs und der Auffassungen der Finanzbehörden aktualisiert.
Weiterlesen ...Die Fahrer und Fahrerinnen sind die Visitenkarte des Unternehmens und durch ihr Engagement und ihre Verhaltensweise wird die Wahrnehmung der Kunden geprägt.
Weiterlesen ...Teilnahme noch bis zum 21. Mai möglich. Die gewonnenen Erkenntnisse unterstützen unsere politische Arbeit, um die notwendigen Reformen voranzubringen.
Weiterlesen ...Seien Sie dabei: Wir besichtigen die Daimler Truck & Bus-Zentrale in Leinfelden-Echterdingen und erfahren in einem Workshop Möglichkeiten der Konfliktlösung.
Weiterlesen ...Sanity WC Mobile ist die perfekte Hygiene für den Toilettentank. Einfaches Dosieren durch die Abfüllung in wasserlöslichen Plastiksäckchen und umweltfreundlich, da biologisch abbaubar.
Weiterlesen ...Die Aufgabenträger erhalten für Maßnahmen zum Aufbau regionaler Hintergrundsysteme eine Projektförderung. Die Förderbedingungen wurden nun veröffentlicht.
Weiterlesen ...Erleben Sie einen Sommer voller guter Laune und Inspiration. Die Gartenschau Balingen geht vom 05. Mai bis 24. September 2023. Die IGP bietet Ihnen Tageskarten für Busgruppen zu Sonderkonditionen an.
Weiterlesen ...Seit 11. Mai 2023 sind Förderinteressierte aufgerufen, Skizzen für innovative Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV einzureichen.
Weiterlesen ...Ab dem 21. August 2023 wird ein neuer Fahrtenschreiber für alle grenzüberschreitend eingesetzten Fahrzeuge eingeführt.
Weiterlesen ...Am heutigen Dienstag wurde das private Omnibusgewerbe in Baden-Württemberg bestreikt.
Weiterlesen ...Verdi ruft trotz WBO-Angebot und Verhandlungstermin kommenden Samstag zu landesweiten Warnstreiks im privaten Omnibusgewerbe in Baden-Württemberg auf.
Weiterlesen ...Beim traditionellen, mit 200 Teilnehmer*innen bestens besuchten ÖPNV-Kongress war das am 01. Mai gestartete Deutschlandticket naturgemäß ein Topthema.
Weiterlesen ...Nach der Ausgabe von Deutschlandtickets kommt nun die Kontrolle auf die Verkehrsunternehmen zu. Die Herausforderungen entstehen unter anderem durch die deutschlandweite Gültigkeit.
Weiterlesen ...Die Fahrer und Fahrerinnen sind die Vistenkarte des Unternehmens und durch ihr Engagement und ihre Verhaltensweise wird die Wahrnehmung der Kunden geprägt.
Weiterlesen ...Es tut sich etwas, jedoch nicht genug: Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über den Sachstand.
Weiterlesen ...In mehreren Veranstaltungen hat das Verkehrsministerium Inhalte des sich im Entwurf befindlichen Landesmobilitätsgesetzes (LMG) vorgestellt, zuletzt am gestrigen ÖPNV-Kongress. Die kritischen Stimmen zum Inhalt mehren sich.
Weiterlesen ...Jetzt im neuen Monats-SPECIAL vom IGP Warenverkauf nach Neuheiten und günstigen Angeboten stöbern!
Weiterlesen ...Der ÖPNV-Kongress des WBO bot 200 Gästen in der Sindelfinger Stadthalle am 10. Mai wie gewohnt aktuelle Themen, gut aufgelegte Vortragende und ein konstruktiv-kritisches Auditorium.
Weiterlesen ...Hinter den Kulissen versucht die Koalition, sich zu einigen. Bleibt der Bus auf der Strecke?
Weiterlesen ...Die zweite Runde der Lohntarifverhandlungen für das private Omnibusgewerbe in Baden-Württemberg am Dienstag, 09. Mai 2023, endete ohne Abschluss.
Weiterlesen ...Aufgrund des anstehenden Feiertages (Christi Himmelfahrt) am 18. Mai 2023 (Donnerstag) bleibt unsere Geschäftsstelle am darauffolgenden Freitag (19. Mai 2023) geschlossen.
Weiterlesen ...Jetzt sind Sie gefragt, denn immer mehr Städte beschränken sowohl die Einfahrmöglichkeiten als auch die Ein- und Ausstiegsstellen für Busgruppen.
Weiterlesen ...Gleich nach der ersten Verhandlungsrunde für den neuen Lohntarifvertrag für das private Omnibusgewerbe in Baden-Württemberg hat die Gewerkschaft Verdi zu Streikaktionen aufgerufen.
Weiterlesen ...Wir möchten Sie an die Abfrage erinnern. Das Ergebnis spiegeln wir der Politik im nächsten Newsletter für Entscheider wider.
Weiterlesen ...Die Schwesterstädte Bremen und Bremerhaven laden am 11.05. - 12.05.2023 zu ihrem digitalen Workshop ein.
Weiterlesen ...Endlich wieder in Präsenz: Besichtigung der Daimler Truck & Bus-Zentrale in Leinfelden-Echterdingen und Workshop „Mediation – die ungenutzte Chance“.
Weiterlesen ...Hier finden Sie den aktuellen Steuertipp. Alle schon veröffentlichten Steuertipps können Sie im Mitgliederbereich downloaden.
Weiterlesen ...Endlich wieder von Angesicht zu Angesicht erfolgten die vier Bezirksversammlungen in Karlsruhe, Stuttgart, Tübingen und Freiburg.
Weiterlesen ...Nehmen Sie an der Umfrage zum Mangel an Busfahrer:innen teil und unterstützen Sie den bdo bei der politischen Arbeit.
Weiterlesen ...3-teiliger Zangensatz für den universellen Einsatz inklusive einer praktischen Aufbewahrungsbox.
Weiterlesen ...In weiteren englischen Städten wurden nun die Clean Air Zones (Umweltzonen) eingeführt.
Weiterlesen ...Als IGP Buchungsservice für Großbritannien bieten wir Ihnen die schnelle und einfache Buchung von Eurotunnel, P&O Ferries und DFDS Seaways aus einer Hand.
Weiterlesen ...Baden-Württemberg gibt bei der Antriebstransformation – weg vom Diesel – mächtig Gas: Im Verkehrsministerium arbeitet man dazu an einem eigenständigen Gesetz, das in der Ausarbeitung ist (Landesmobilitätsgesetz, kurz: LMG).
Weiterlesen ...Zum 30. April 2023 hat verdi den Lohntarifvertrag gekündigt, damit endet die Friedenspflicht. Ob die kommende Tarifrund von Streik begleitet wird, bleibt abzuwarten, es ist aber damit zu rechnen. Im Vorfeld möchten wir Sie auf unsere aktuellen Informationen rund um das Thema Streik hinweisen.
Weiterlesen ...Fahrpersonalmangel – Rolle und Möglichkeiten der Bundesagentur für Arbeit.
Weiterlesen ...Die Kurzanträge für den Nachteilsausgleich und zur Liquiditätssicherung sind gestellt und es gibt einen Phasenplan zur Einnahmeaufteilung.
Weiterlesen ...Das 9. Gesetz zur Änderung des Regionalisierungsgesetzes ist verabschiedet und somit die rechtliche Grundlage für das weitere Verfahren auf Landesebene geschaffen.
Weiterlesen ...Die Verleihung findet im Rahmen des 1. ÖPNV-Zukunftskongresses vom 3. bis 5. Juli statt. Bewerben Sie sich mit Ihren Ideen! Die Bewerbungsfrist läuft bis 31. Mai.
Weiterlesen ...Das Land Baden-Württemberg möchte die Antriebstransformation weg vom Diesel – hin zu Elektro bzw. Wasserstoff – schneller und ambitionierter umsetzen als Bund und die übrigen Bundesländer. Über die damit verbundenen Kosten herrscht keine Einigkeit.
Weiterlesen ...Kostenfreie Online-Informationsveranstaltung für Unternehmen am 10.05.2023 von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Weiterlesen ...In Form von „Speeddatings“ lernen sich Touristikunternehmen und Bewerber bei Live-Events kennen. Co-Gründer und CEO Steven Hille stellt online am 28.04.2023 von 9.00 in 15 min das Konzept „easyboarding“ vor und nennt Vorteile für Unternehmen und Bewerber.
Weiterlesen ...Die Zahlen zum Baden-Württemberg-Index für das Jahr 2022 wurden am 31.03.2023 vom VM veröffentlicht – daran anschließend möchten wir wissen, wie verbreitet der Index im Land ist.
Weiterlesen ...Passen Sie Ihren Turnus zur Abgabe der Steuererklärung an.
Weiterlesen ...In drei Wochen findet der traditionelle ÖPNV-Kongress in der Stadthalle Sindelfingen statt. Gerne würden wir noch mehr Mitgliedsunternehmen begrüßen.
Weiterlesen ...Das OLG Naumburg bestätigt AGB-Klauseln mit Wahlrecht zwischen pauschaler und konkreter Berechnung von Storno-Kosten. Keine Kostendeckelung durch Pauschalbeträge.
Weiterlesen ...Der Arlbergtunnel zwischen Tirol und Vorarlberg wird vom 24. April bis 06. Oktober 2023 für den gesamten Verkehr in beiden Richtungen gesperrt.
Weiterlesen ...Während der Pandemie ist so einiges in Vergessenheit geraten – neu hinzugekommen ist seit Februar 2022 die Eingabe „Land“ nach Grenzübertritt
Weiterlesen ...GO-Boxen haben nur eine gewisse Gültigkeitsdauer und müssen deshalb rechtzeitig vor Ablauf der Gültigkeit getauscht werden. Der Tausch ist kostenlos.
Weiterlesen ...EASYBALANCE arbeitet während des Fahrbetriebes und bewirkt eine dauerhafte Auswuchtung des Reifens.
Weiterlesen ...E-MOBILITÄT KOMMT! WIR GEBEN IHNEN EINEN EINBLICK. Am 13.05.2023 von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr in Ulm.
Weiterlesen ...Die Riesenparty für Jung und Alt direkt am Bodensee wird gekrönt von zwei spektakulären Seefeuerwerken der deutschen und schweizerischen Pyrotechniker.
Weiterlesen ...Ein Weinsüden Pop-up wird von mindestens 2 Jungwinzern veranstaltet, die ihre Weine in lockerer Atmosphäre ausschenken. Dazu gibt es kulinarische Spezialitäten aus der Region, begleitet von Musik vom DJ oder Live Bands.
Weiterlesen ...Hier finden Sie den aktuellen Steuertipp. Alle schon veröffentlichten Steuertipps können Sie im Mitgliederbereich downloaden.
Weiterlesen ...Viele Fachthemen gibt es zu besprechen, wir freuen uns auf viele Teilnehmer in den einzelnen Bezirken!
Weiterlesen ...Die Bundesvorsitzende der Grünen informierte sich beim Unternehmensbesuch in Bartholomä über die aktuellen Entwicklungen der Branche.
Weiterlesen ...Die Maestro-Funktion der EC-Karten wird zur Jahresmitte eingestellt. Die neu ausgegebenen Debitkarten sind für die Unternehmen (auch Busunternehmen / Reisebüros) bei Zahlung durch den Kunden mit diesen Karten mit höheren Gebühren verbunden.
Weiterlesen ...Ab 08. April gelten keine Corona-Einreisebestimmungen und coronabedingte Auflagen im Gesundheitswesen mehr.
Weiterlesen ...Die WBO-Geschäftsstelle hat diese Woche die Lohnforderung der Gewerkschaft Verdi erhalten.
Weiterlesen ...Ab 01. Januar 2028 sollen in Baden-Württemberg nur noch emissionsfreie Busse für den ÖPNV beschafft werden dürfen.
Weiterlesen ...In stiller Trauer nimmt die combus Abschied von Ihrem langjährigen Trainer Herrn Christian Ostermair, der vergangene Woche unerwartet verstorben ist.
Weiterlesen ...Nach der Änderung des Regionalisierungsgesetzes ist eine Richtlinie Deutschlandticket-Billigkeitsleistungen ÖPNV 2023 für Baden-Württemberg auf den Weg gebracht.
Weiterlesen ...Lenk- und Ruhezeiten für Führungskräfte am Samstag, 22. April 2023 und Margenbesteuerung nach § 25 UStG als digitale Veranstaltung am Mittwoch, 26. April 2023.
Weiterlesen ...Per Pressemitteilung hat das baden-württembergische Verkehrsministerium am 31. März 2023 die aktuellen Zahlen zum Index veröffentlicht.
Weiterlesen ...Per Pressemitteilung hat das baden-württembergische Verkehrsministerium am 31. März 2023 die aktuellen Zahlen zum Baden-Württemberg-Index ÖPNV Straße veröffentlicht.
Weiterlesen ...Angebot der Zukunftswerkstatt ÖPNV am Mittwoch, 19. April, von 9:30 bis 12:00 Uhr.
Weiterlesen ...Nehmen Sie durch Ihre Teilnahme an der Umfrage Einfluss auf die weitere Planung.
Weiterlesen ...Der bdo ist im intensiven Austausch mit dem BMF zur Einbeziehung der Tagesfahrten in die Margenbesteuerung.
Weiterlesen ...Wir freuen uns auf Sie beim traditionellen ÖPNV-Kongress am 10. Mai 2023 in der Stadthalle Sindelfingen.
Weiterlesen ...Unterstützen Sie den WBO bei seiner politischen Überzeugungsarbeit und helfen Sie der Branche – mit Ihrem Praxisbericht.
Weiterlesen ...Am 22. März 2023 fand eine vom WBO organisierte Online-Informationsveranstaltung zur Beantragung des Schadensausgleichs statt, die sehr großen Zuspruch fand.
Weiterlesen ...Dienstag, 4. April 2023, beim WBO in Böblingen in Präsenz: Kommen Sie vorbei!
Weiterlesen ...Staatssekretär Dr. Rapp MdL bezieht Stellung zu Themen der Bustouristik.
Weiterlesen ...Unterstützen Sie die Umfrage durch Ihre Teilnahme. Sie helfen dadurch auch der Verbandsarbeit des WBO.
Weiterlesen ...Nutzen Sie die Möglichkeit und präsentieren Sie Ihr Unternehmen und Ihre Berufe – mit wenig betrieblichem Aufwand – es ist nur 1 Tag!
Weiterlesen ...WBO-Tarifkommission ist in Vorbereitung der anstehenden Lohntarifrunde zusammengetreten.
Weiterlesen ...Mitte April beginnt bereits der nächste Vorbereitungslehrgang. Die Kursdauer von 9 Tagen erstreckt sich über 3 Wochen.
Weiterlesen ...Handmikrofon - speziell für den Anschluss an eine Busanlage mit einer Qualitätsverbesserung durch integrierten Windschutz. Passend für Bosch & Blaupunkt Systeme.
Weiterlesen ...Unser diesjähriger ÖPNV-Kongress findet in der Stadthalle Sindelfingen am 10. Mai 2023 statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Weiterlesen ...Baden-Württemberg ist vorbereitet, um die Liquidität der Unternehmen sicherzustellen. Informationen dazu gibt es von der NVBW am 22. März 2023 von 15.30 Uhr – 17.30 Uhr.
Weiterlesen ...Der Bund verhindert einen Flickenteppich zum Start des Deutschland-Tickets. Das nimmt Tempo aus den schwierigen Lösungsfindungen auf Länder- und kommunaler Ebene, erspart sie aber nicht.
Weiterlesen ...Die ersten Unternehmen verzeichnen Zahlungseingänge über Corona- und 9-Euro-Ticket Ausgleichsmittel für das Jahr 2022.
Weiterlesen ...Dienstag, 4. April 2023, beim WBO in Böblingen in Präsenz: Kommen Sie vorbei!
Weiterlesen ...Aus dem Bereich Transformation gibt es einiges zu berichten, das Wichtigste haben wir für Sie kurz zusammengefasst.
Weiterlesen ...Nach Stuttgart muss auch München Maßnahmen zur Luftreinhaltung ergreifen.
Weiterlesen ...3. April, 11 Uhr bis 16:10 Uhr in Esslingen: Anmeldungen erwünscht!
Weiterlesen ...Hier finden Sie den aktuellen Steuertipp. Alle schon veröffentlichten Steuertipps können Sie im Mitgliederbereich downloaden.
Weiterlesen ...
Mitte April beginnt bereits der nächste Vorbereitungslehrgang. Die Kursdauer von 9 Tagen erstreckt sich über 3 Wochen.
Weiterlesen ...Magic Power Tücher mit der Extra Kraft gegen hartnäckige Schmierereien. Speziell zum Entfernen von Graffiti, Permanent Market, Farben, Druckerschwärze und dies ohne aggresive Lösungsmittel.
Weiterlesen ...Die Ergebnisse der diesjährigen Konjunkturumfrage liefern den konkreten Beweis dafür, dass die Busbranche durch die Auswirkungen von Corona und Ukraine-Krieg schwer getroffen ist.
Weiterlesen ...Der Europaabgeordnete traf sich mit WBO-Geschäftsführerin Yvonne Hüneburg und den WBO-Mitgliedern Thorsten Reisch und Christof Bühler in Mengen.
Weiterlesen ...Der Sommerfahrplan 2023 vom Neckar-Käpt`n mit wunderschönen Routen und einer abwechslungsreichen Flotte zu den herrlichen Ausflugszielen der Region ist jetzt online.
Weiterlesen ...Wir bieten Ihnen digitale Druckvorlagen zur schnellen und direkten Vermarktung an.
Weiterlesen ...Vom 14. April bis zum 08. Oktober 2023 erwartet Sie ist die Bundesgartenschau in Mannheim mit einer bunten Blumenschau und spannenden Experimentierfeldern.
Weiterlesen ...Carry Buchholz, Geschäftsführende Gesellschafterin der LVL Jäger GmbH, Ludwigsburg, und WBO-Technikvorständin, wird zum Deutschlandticket gehört.
Weiterlesen ...Nivi Credit, ein Inkassounternehmen aus Italien, verschickt wieder verstärkt Mahnschreiben im Auftrag der italienischen Autobahnbetreiber über unbezahlte Mautgebühren.
Weiterlesen ...Die Gartenschau in Balingen findet vom 05. Mai bis 24. September 2023 statt. Die IGP bietet Ihnen Tageskarten für Busgruppen zu Sonderkonditionen an.
Weiterlesen ...Am Freitag, den 17. März 2023 veranstaltet die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) zum elften Mal den "Tag des barrierefreien Tourismus" im Rahmen eines Online-Events.
Weiterlesen ...Die Stadtverwaltung von Budapest versucht laut dem ungarischen Verband MKFE, den Zugang für Reisebusse zur Budaer Burg zu verbieten.
Weiterlesen ...Das Bier ist aus dem kulinarischen Angebot der Fränkischen Schweiz nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder, gibt es hier ja die meisten Brauereien in ganz Deutschland.
Weiterlesen ...Erleben Sie am 14. März in Berlin die Premiere eines neuen, technisch geprägten Formates.
Weiterlesen ...Ob Bankkredit oder Crowdinvesting: das Unternehmen leiht sich Geld, das am Ende einer festgelegten Laufzeit zurückgezahlt werden muss und für das während der Kreditlaufzeit Zinsen zu zahlen sind.
Weiterlesen ...Lohntarifverhandlungen stehen im Frühjahr an – Verdi hat noch keine Forderung auf den Tisch gelegt.
Weiterlesen ...Unterstützen Sie den bdo und die IRU bei der politischen Arbeit auf europäischer und internationaler Ebene.
Weiterlesen ...Die TU Berlin erforscht die aktuelle Ausgestaltung des Reisebusverkehrs in Berlin. Ihre Teilnahme hilft, Erkenntnisse zu gewinnen und Anpassungen zur Verbesserung des Konzepts zu entwerfen.
Weiterlesen ...Der Schaumreinger WS-3000 stellt sich als vielseitig verwendbares, hochwirksames Reinigungsmittel dar, das Flecken schnell und schonend entfernt.
Weiterlesen ...Die Liquiditätssicherung und der rechtssichere Ausgleich der Mindereinnahmen sind noch immer ungeklärt. Carry Buchholz von der LVL Jäger GmbH wird im Bundestag gehört.
Weiterlesen ...Staatssekretär Michael Theurer beim Kennenlerntermin mit WBO-Geschäftsführerin Yvonne Hüneburg in Böblingen.
Weiterlesen ...EU-Themen betreffen die Branche mit wuchtiger Schlagseite
Weiterlesen ...„Crowdinvesting – die Investition der Vielen“. Mit diesem Titel beschrieb Prof. Dr. Ralf Beck, worum es geht: Viele legen kleine Summen zusammen und finanzieren so ein größeres Projekt.
Weiterlesen ...Social Media Spot kann nun in den Bussen auch ohne Ton mit Untertiteln genutzt werden.
Weiterlesen ...Wettbewerb startet am 17. April – machen Sie mit!
Weiterlesen ...Der bdo möchte den Status quo zur Versicherungssituation der bustouristischen Mitgliedsunternehmen erhalten. Teilnahme bis 28. Februar möglich.
Weiterlesen ...Der VDV organisiert und koordiniert die gemeinsame Beschaffung von Chipkarten für das Deutschlandticket.
Weiterlesen ...Der Countdown für die Schlussantragstellung zum ÖPNV-Rettungsschirm 2021 läuft.
Weiterlesen ...Das D-Ticket beschäftigt derzeit auch intensiv das IGP Abocenter.
Weiterlesen ...Das Deutschlandticket startet zum 01.05.2023. Aber ist auch die beihilferechtskonforme Ausreichung des Schadensausgleichs gesichert und wie funktioniert die Einnahmeaufteilung in BW?
Weiterlesen ...Am 23.02.2023 findet von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr eine Onlineveranstaltung zum Förderprogramm LETS go! statt.
Weiterlesen ...Mit Ausruf eines Deutschlandtickets, trat die Einführung des JugendticketBW zum 01.03.2023 gefühlt in den Hintergrund. Wie läuft die Einführung vor Ort? Wir freuen uns über Rückmeldungen.
Weiterlesen ...In einem Ganztagesseminar am 15. März gibt StBin Stephanie Holtkötter einen Überblick zu den Regelungen und zu aktuellen Neuerungen im Zusammenhang mit der Besteuerung von Reiseleistungen.
Weiterlesen ...Radzierblenden aus schlagfestem und flexiblem Kunststoff GFK-PUR (FCKW-frei). Auf dauerhafte Belastung ausgelegt, halten Sie Hitze oder Kälte souverän stand, behalten auch bei einem leichten Touchieren ihre Form.
Weiterlesen ...Das Verkehrsministerium hat den Erlass zu den Lärmaktionsplänen überarbeitet.
Weiterlesen ...Basel gibt seinen Namen den Bankreformen, die nach der Finanzkrise 2008 eingeleitet wurden und die helfen sollen, die Banken widerstandsfähiger in Krisensituationen zu machen.
Weiterlesen ...Ein neuer Knaller aus Brüssel: Ab 2030 nur noch emissionsfreie Stadtbusse
Weiterlesen ...Ermöglichen Sie Schülerinnen & Schülern das praktische Erleben sowie das erste Orientieren in der Arbeitswelt in Ihrem (Bus-)Unternehmen. Nutzen Sie diese Chance, Ihre Auszubildenden von Morgen im Rahmen des diesjährigen Girls´Days bzw. Boys´Days zu gewinnen
Weiterlesen ...Der Deutsche Reiseverband (DRV) hat eine Online-Umfrage veröffentlicht.
Weiterlesen ...In der Arbeitsgerichtsbarkeit werden in den Kammern Mannheim, Heidelberg und Freiburg neue ehrenamtliche Richter/innen berufen.
Weiterlesen ...Bunte Blumenschau, ausgelassenes Sommerfest und spannendes Experimentierfeld in einem: Vom 14. April bis zum 08. Oktober 2023 ist die Bundesgartenschau in Mannheim.
Weiterlesen ...Ob Abenteurer, Wissbegierige, Feinschmecker oder Tierliebhaber – in Tripsdrill finden Sie außergewöhnliche Erlebnisse für alle Generationen und ganz bestimmt auch für Ihre Gruppe.
Weiterlesen ...Der Vorschlag der EU-Kommission trifft auf Widerstand.
Weiterlesen ...IGP-Partner Aral garantiert die Auszahlung von 11.500 € pro E-Bus im Jahr 2023.
Weiterlesen ...Gemeinsame Pressemitteilung von WBO und dem bayerischen Schwesterverband LBO.
Weiterlesen ...Der bdo ist neues förderndes Mitglied beim DTV – Deutscher Tourismusverband e.V., um die Zusammenarbeit zwischen den beiden Verbänden weiter zu intensivieren.
Weiterlesen ...Nach nun mehr als einem Jahr Deutscher Reisesicherungsfonds möchte der bdo den Status quo zur Versicherungssituation der bustouristischen Mitgliedsunternehmen erhalten.
Weiterlesen ...Die Ampelkoalition will die Tarifbindung erhöhen. Erste Konsultationen werden gestartet.
Weiterlesen ...Als IGP Buchungsservice für Großbritannien bieten wir Ihnen die schnelle und einfache Buchung von Eurotunnel, P&O Ferries und DFDS Seaways aus einer Hand.
Weiterlesen ...Der Ersatzlampenkasten kostet 14,90 € zzgl. MwSt. und Versand (regulär 18,70 €). Er ist sowohl für Lkw als auch für Busse bestimmt. Weitere Aktionsangebote finden Sie im aktuellen Prospekt der IGP.
Weiterlesen ...In einem Ganztagesseminar am 15. März gibt StBin Stephanie Holtkötter einen Überblick zu den Regelungen und zu aktuellen Neuerungen im Zusammenhang mit der Besteuerung von Reiseleistungen.
Weiterlesen ...Kommen Sie am 14. März nach Berlin und erleben Sie die Premiere eines neuen, technisch geprägten Formates – und seien Sie beim Fastenfischessen des bdo dabei.
Weiterlesen ...Das D-Ticket beschäftigt derzeit auch intensiv das IGP Abocenter.
Weiterlesen ...Hier finden Sie den aktuellen Steuertipp. Alle schon veröffentlichten Steuertipps können Sie im Mitgliederbereich downloaden.
Weiterlesen ...Baden-Württembergs Tourismusstaatssekretär Dr. Patrick Rapp bei Rast Reisen in Hartheim.
Weiterlesen ...Michael Donth MdB beim Kennenlerntermin mit WBO-Geschäftsführerin Yvonne Hüneburg in Böblingen.
Weiterlesen ...Nach Heidelberg im Sommer 2022 nun Rottenberg-Dettingen: Gehäuftes Unfallgeschehen wegen wegrollenden Bussen.
Weiterlesen ...Das Verkehrsministerium stellt eine Überarbeitung des Erlasses der Lärmaktionspläne in Aussicht.
Weiterlesen ...Für die CVD-Quote als Erfüllungsoption gesetzt – in der 10. BImSchV immer noch nicht zugelassen: Antwort dazu aus dem BMUV.
Weiterlesen ...Wir übernehmen das für Sie! Werbung wirkt.
Weiterlesen ...Werfen Sie einen Blick auf die aktuellen Angebote des IGP-Warenverkaufs.
Weiterlesen ...Das Bundeskabinett hat damit das Ende der spezifischen Corona-Schutzregeln am Arbeitsplatz beschlossen.
Weiterlesen ...Mitte April beginnt bereits der nächste Vorbereitungslehrgang. Die Kursdauer von 9 Tagen erstreckt sich über 3 Wochen.
Weiterlesen ...Voraussichtlich im Mai 2023 tritt das Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft. Herr Alexander Neidhardt, Senior Manager bei der EQS Group AG stellt neben den Regulatoren auch eine möglich einsetzbare webbasierte Hinweisgeberlösung vor.
Weiterlesen ...Die neuen IGP Sonder-Kataloge für das Jahr 2023 sind da! Werfen Sie einen Blick auf die aktuellen Produkte und Dienstleistungen der IGP.
Weiterlesen ...In einem Online-Workshop informierte der bdo – gemeinsam mit dem Softwarehersteller Amcon – über den aktuellen Sachstand bei der Einführung des Deutschlandtickets.
Weiterlesen ...Erleben Sie die winterliche Natur mitten im Naturparadies. Beste Luft und klare Sicht – schneesicher & direkt an der Piste – das ist Kärnten.
Weiterlesen ...Solange die offizielle Statistik keinen Mangel aufweist, kommen wir politisch nicht weiter.
Weiterlesen ...Mobileye bzw. deren Vertriebspartner ENO gewährt den Mitgliedern der bdo-Landesverbände 10 Prozent Rabatt auf deren förderfähiges Nachrüstsystem.
Weiterlesen ...Rabatt von 20 Prozent für Mitglieder bleibt erhalten – GEMA erhöht die Tarife um knapp 4 Prozent.
Weiterlesen ...Die combus bietet Anfang Februar wieder eine Fahrerschulung-Kompaktwoche an, in der alle 5 Weiterbildungsmodule gemäß BKrFQG absolviert werden können.
Weiterlesen ...Die Maskenpflicht im ÖPNV in Baden-Württemberg entfällt ab 31. Januar 2023, 0:00 Uhr.
Weiterlesen ...Für nur einen Euro pro Tag können junge Menschen ab 01. März 2023 in Baden-Württemberg verbundübergreifend Bus und Bahn fahren.
Weiterlesen ...Erleben Sie die winterliche Natur mitten im Naturparadies. Beste Luft und klare Sicht – schneesicher & direkt an der Piste – das ist Kärnten.
Weiterlesen ...Die Gartenschau in Balingen findet vom 05. Mai bis 24. September 2023 statt. Die IGP bietet Ihnen Tageskarten für Busgruppen zu Sonderkonditionen an.
Weiterlesen ...Kann die Bustouristik aus der Krise fahren? WBO-Trendbarometer vorgestellt.
Weiterlesen ...Mitte April beginnt bereits der nächste Vorbereitungslehrgang. Die Kursdauer von 9 Tagen erstreckt sich über 3 Wochen.
Weiterlesen ...Die perfekte Mappe für Ihre Wagenpapiere mit Klarsichthüllen, Kugelschreiber-Einschub, sowie Karabinerhaken für Schlüssel.
Weiterlesen ...Es haben sich Verweisungsfehler ergeben, die nun korrigiert wurden.
Weiterlesen ...Hier finden Sie den aktuellen Steuertipp. Alle schon veröffentlichten Steuertipps können Sie im Mitgliederbereich downloaden.
Weiterlesen ...Personelle Veränderungen in der Geschäftsstelle: Yvonne Hüneburg ist seit 01. Januar neue Geschäftsführerin, Silke Geiger verstärkt das WBO-Team im Bereich Personal und Tarif.
Weiterlesen ...Heutzutage ist es essentiell, für eine erfolgreiche und nachhaltige Positionierung den Markt zu beobachten und zu analysieren.
Weiterlesen ...Unser neues Veranstaltungs-Jahr beginnt traditionell mit dem Tag des Bustourismus auf der CMT. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Weiterlesen ...Beste Luft und klare Sicht – schneesicher & direkt an der Piste – mitten im Winterparadies – und die herzliche Gastfreundschaft schätzen die Gäste seit Jahrzehnten.
Weiterlesen ...An einer familienorientierten Unternehmenskultur führt kein Weg mehr vorbei. Das neu aufgelegte „Checkheft - Familienorientierte Personalpolitik für kleine und mittlere Unternehmen“ ist ein praktisches Handbuch zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Weiterlesen ...Bereits zum 18. Mal erfolgt die bdo-Konjunkturumfrage. Bitte beteiligen Sie sich auch dieses Mal.
Weiterlesen ...Mehrere Medien berichten von entsprechenden Plänen des baden-württembergischen Gesundheitsministeriums.
Weiterlesen ...Die neuen Reisebedingungen sind im internen Mitgliederbereich abrufbar.
Weiterlesen ...In Frankreich besteht ein Beförderungsverbot von Kindergruppen am 05. August und 12. August 2023.
Weiterlesen ...Zum 01. Februar 2023 sind Preiserhöhungen in Frankreich von durchschnittlich 4,75 % der Maut-Gebühren geplant.
Weiterlesen ...Das Finanzministerium (MF) und die nationale Steuerverwaltung (KAS) warnen vor einer gefälschten Website, deren Adresse der staatlichen Website etoll.gov.pl sehr ähnlich ist.
Weiterlesen ...Die Combus bietet wieder Fahrerschulungen in einer Kompaktwoche an.
Weiterlesen ...Fahrtenbuch zur Aufnahme der wichtigen Daten nach den Umsatzsteuerrichtlinien § 2 Nr. 5a KraftStG. Ideal bei Einsatz eines Busses im Linien-, Gelegenheits- sowie im Mietwagenverkehr.
Weiterlesen ...Wie nutzt man Wetterprognosen richtig und beeinflusst wirklich jeder Witterungsfaktor die Fahrtzeit?
Weiterlesen ...Der WBO ermuntert seine Mitgliedsunternehmen, sich auch in diesem Jahr beim Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg (Lea-Mittelstandspreis) zu bewerben.
Weiterlesen ...Gemeinsam mit dem Experten der KRAVAG/ R+V, Herrn René Netzeband, Leiter Personenversicherung, beschäftigt sich der Workshop mit den Chancen und Vorteilen des „Gesundheitsbudgets“ als möglichen Fachkräfte-Booster.
Weiterlesen ...WBO
Verband Baden-Württembergischer
Omnibusunternehmen e.V.
Dornierstraße 3
71034 Böblingen
Telefonzentrale
Montag - Donnerstag: 8.30 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag: 8.30 Uhr - 15.30 Uhr
Fon 07031 - 623 01
Fax 07031 - 623 116
info@wbo.de