Aufgabe des WBO ist es auch, Nachwuchsarbeit zu betreiben. Deshalb wurde das WBO-Junioren-Netzwerk vor vielen Jahren gegründet.
Das Netzwerk setzt sich aktuell aus rund 25 Nachwuchs- und Jungunternehmern und -unternehmerinnen aus WBO-Mitgliedsbetrieben zusammen. Ziel ist es, den Kontakt untereinander im Rahmen von Ausflügen und Veranstaltungen aufzubauen, die Nachwuchs- und Jungunternehmer/innen an Themen aus der Touristik und dem ÖPNV heranzuführen bzw. sie über neue und aktuelle Themen zu informieren und einen generellen Austausch zur WBO-Geschäftsstelle herzustellen.
Exemplarisch können Sie sich nachfolgend informieren, welche Junioren-Veranstaltungen in der Vergangenheit stattgefunden haben.
Veranstaltung vom 05. und 06. Dezember 2022
Die WBO-Junioren trafen sich am 05. und 06. Dezember in Straßburg und besuchten u.a. das Europäische Parlament und den Weihnachtsmarkt.
Im Parlamentarium Simone Veil und im Plenarsaal des Europäischen Parlaments informierten sich die Junoiren über ein interaktives Audiogerät über die Europäische Geschichte, die Europäische Gesetzgebung und die Funktion und die Aufgaben des Europäischen Parlaments.
Da der Straßburg-Besuch in die Adventszeit fiel, ließen sich die Junioren selbstverständlich den Besuch des überregional bekannten Straßburger Weihnachtsmarktes nicht entgehen.
Das abwechslungsreiche Programm und die gute Stimmung führten zu einem intensiven und offenen Gesprächsaustauch und zu einer weiteren Stärkung des Netzwerks.
In der Bildergalerie finden Sie Bilder von dem Juniorentreffen: https://www.wbo.de/presse/bildergalerien.html.
Veranstaltung vom 19. Mai 2022
Live und in Farbe: Das war das WBO-Juniorennetzwerktreffen unter Leitung von WBO-Referent Michael Schmelzle am 19. Mai in Böblingen. Bei einem Graffiti-Workshop mit Patrick Klein lebten die Teilnehmenden ihre Kreativität aus – mit einem sichtbaren Ergebnis. Unnötig, zu erwähnen, mit wie viel Freude, Spaß und Elan die WBO-Mitglieder bei der Sache waren. Begegnung und Austausch waren in den zurückliegenden Monaten und Jahren pandemiebedingt ja kaum möglich.
Bevor sie sich mit der Spraydose verewigten, gab Armin Hoferer den WBO-Junioren in einem Seminar Tipps und praktische Übungen zum Thema „Fit für Führung-Motivation-Kommunikation“ – die Unternehmerinnen und Unternehmer in spe nahmen wertvollen input mit nach Hause.
Veranstaltung vom 29. September 2020
Pandemiebedingt konnte leider nicht wie gewohnt eine Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Nichtsdestotrotz haben wir eine Online-Veranstaltung organisiert, die einen Austausch zu diversen Themen ermöglichte. Zudem fand eine virtuelle Betriebsbesichtigung (siehe Video) des Unternehmens Schweizer Reisen mit Sitz im Waldachtal statt.
Online-Präsentation Teil 2 (Kooperationen Touristik)
Film "Betriebsbesichtigung Schweizer Reisen" © Schweizer Reisen Verkehr & Touristik GmbH
Veranstaltung vom 16. Oktober 2019
WBO-Aktuell „WBO-Junioren beim TÜV Süd und der Gewerblichen Schule Ehingen“
Einführungsvortrag Digital Vehicle Scan (DVS), Martin Kusatz, Digital Vehicle Scan GmbH & Co. KG
Veranstaltung vom 30. Januar 2019
WBO-Aktuell „WBO-Junioren bei Seitter und Eberspächer Sütrak“
Produktbroschüre Eberspächer Sütrak
Einladung zur Veranstaltung
Veranstaltung vom 15. August 2018
WBO-Aktuell „ÖPNV-Exkursion nach Schaffhausen – Junioren bei Schmidbauer Busreisen in Singen“
Einladung zur Veranstaltung
Veranstaltung vom 31. Mai 2017
WBO-Aktuell „WBO-Junioren bei OVA und Voith“
Einladung zur Veranstaltung
Haben Sie Interesse, dem WBO-Junioren-Netzwerk beizutreten? Dann können Sie sich an Michael Schmelzle wenden. Gerne können Sie uns auch Ideen bzw. bereits konkrete Vorschläge für Veranstaltungen und Ausflüge zukommen lassen.