Uns ist wichtig, zu informieren. Unsere Mitglieder. Die Medien. Unser Netzwerk. Die Politik. Unsere Partner. Unsere Kanäle bespielen wir mit unterschiedlichen Formaten.
Unsere hier veröffentlichten Pressemitteilungen sind unter Verwendung des Hinweises auf den WBO freigegeben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Pressesprecherin Ulrike Schäfer.
26. September 2023
Geglückte Premiere des Tag des Busses am 23. SeptemberEinen Auftakt nach Maß vermeldeten die teilnehmenden WBO-Mitgliedsunternehmen anlässlich des ersten Tag des Busses am vergangenen Samstag. Und auch die Aktion Ran ans Lenkrad, die an diesem Tag begann, erfuhr regen Zuspruch. Wichtig für die Unternehmen: Wirkliche, potenzielle Bewerberinnen und Bewerber machten sich vor Ort ein Bild.
12. September 2023
Tag des Busses am 23. September - ran ans LenkradDer Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen e.V. (WBO) ruft erstmals für
Samstag, 23. September 2023, den „Tag des Busses“ aus. Ebenfalls an Tag hat die WBO-Aktion „Ran ans Lenkrad“ Premiere.
08. September 2023
Gestaffelter Unterrichtsbeginn sinnvoll und notwendigDer Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen e.V. (WBO) begrüßt ausdrücklich den Vorstoß von Landesverkehrsminister Winfried Hermann nach gestaffelten Unterrichtsanfangszeiten. Das senkt Kosten und sichert Qualität im ÖPNV, so der WBO. Des Weiteren erneuert der Verband seine Forderung nach einer Reform des Führerscheinrechts.
19. Juli 2023
WBO und IGP gründen Einkaufsgemeinschaft BusseDer Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen e.V. (WBO) und die Interessengemeinschaft des Personenverkehrsgewerbes in Baden-Württemberg eG (IGP) haben eine Einkaufsgemeinschaft (EG) Busse gegründet. Die Branche stellt damit unter Beweis, dass sie die Verkehrswende aktiv mitgestaltet.
31. Mai 2023
Lohntarifvertrag: Einigung erreichtNach schwierigen Verhandlungen ist am späten Dienstagabend doch noch ein Knopf an die aktuellen Lohntarifverhandlungen gemacht worden: Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) und die Gewerkschaft Verdi haben sich geeinigt.
25. Mai 2023
Lohntarifvertrag: Streiks zu Lasten der Schülerinnen und Schüler vor Runde vier angekündigtWBO: Gewerkschaft setzt Zukunft der Kinder bewusst aufs Spiel
Die Verhandlungen mit Verdi gehen am Dienstag, 30. Mai 2023 in die vierte Runde. Zuvor ruft die Gewerkschaft zu landesweit ganztägigen Streiks auf. Dabei dreht sie voll auf: Zum einen erfolgen die Aktionen ohne Rücksicht auf Abschlussprüfungen der Schülerschaft im Land. Zum anderen werden zunehmend Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die nicht in der Gewerkschaft sind, von Verdi-Gewerkschaftsmitgliedern massiv bedrängt.
21. Mai 2023
Lohnarifverhandlungen: auch dritte Verhandlungsrunde ohne ErgebnisErgebnislos endete auch die dritte Verhandlungsrunde zwischen dem Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) und der Gewerkschaft Verdi über einen neuen Lohntarifvertrag.
08. Mai 2023
Landesmobilitätsgesetz führt schlimmstenfalls zum StrukturbruchGemeinsame Pressemitteilung des Landkreistags Baden-Württemberg, des Städtetags Baden-Württemberg, des Gemeindetags Baden-Württemberg und des Verbands Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen e.V. (WBO):
04. Mai 2023
Tarifverhandlungen: Streikaktionen schon zu Beginn der VerhandlungenNoch vor der zweiten Runde der Tarifverhandlungen am 09. Mai hat die Gewerkschaft Verdi für Frei-tag, 05. Mai, und Montag, 08. Mai, zum Streik bei den privaten Omnibusunternehmen aufgerufen. Damit soll der Druck auf die Verhandlungspartner erhöht werden, mutmaßt der Verband Baden-württembergischer Omnibusunternehmen (WBO).
03. Mai 2023
Tarifverhandlungen: Auftakt zur Lohnrunde am 03. MaiDer Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) und die Gewerkschaft Verdi haben am Mittwoch, 03. Mai 2023, die Verhandlungen über einen neuen Lohntarifvertrag aufgenommen.
Pressesprecherin & Kommunikation
Fon 07031 - 623 107
Fax 07031 - 623 116
Mobil 0176 - 45 88 17 00
Aufnahme in Presseverteiler
Möchten Sie die WBO
Pressemitteilungen per E-Mail erhalten? Füllen Sie bitte das Formular aus und schicken Sie es per Fax an: 07031-623 -116 oder schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten!