Aktuelles / Pressemitteilungen

31.05.2023 / Lohntarifverhandlungen: Einigung erzielt

Nach schwierigen Verhandlungen ist am späten Dienstagabend doch noch ein Knopf an die aktuellen Lohntarifverhandlungen gemacht worden: Der WBO und die Gewerkschaft Verdi haben sich geeinigt.

Weiterlesen

25.05.2023 / Gewerkschaft setzt Zukunft der Kinder mit Streiks aufs Spiel

Vor der vierten Tarifrunde dreht die Gewerkschaft voll auf. Landesweite Streiks erfolgen ohne Rücksicht auf Abschlussprüfungen der Schülerschaft. Und Verdi-Mitglieder bedrängen Arbeitnehmende, die nicht in der Gewerkschaft sind, massiv.

Weiterlesen

21.05.2023 / Dritte Lohntarifverhandlungsrunde endet ergebnislos

Die Arbeitgeber bekräftigen am Samstag, 20. Mai, ihr Angebot aus der zweiten Runde. Dazu gehört auch die Zahlung der Inflationsausgleichsprämie in der maximal möglichen Höhe von 3.000 Euro steuerfrei als Teil des Lohntarifabschlusses.

Weiterlesen

11.05.2023 / WBO-Positionspapier zum Landesmobilitätsgesetz

Antriebstransformation gelingt nur mit passender Förderkulisse

Weiterlesen

08.05.2023 / Landesmobilitätsgesetz führt schlimmstenfalls zum Strukturbruch

In einer gemeinsamen Mitteilung äußern Landkreis- , Städte- und Gemeindetag sowie der WBO ihre Bedenken zum geplanten Landesmobilitätsgesetz (LMG).

Weiterlesen

Im Rahmen unserer WBOnline-Seminarreihe nehmen wir uns diesem brisanten Thema an. Der Fach- und Arbeitskräftemangel stellt für die Busbranche eine allumfassende Herausforderung dar.

Nachdem die Grundlagen der Blockchaintechnik im ersten Teil der bdo-Vortragsreihe erörtert wurden, erhalten Sie nun einen tieferen Blick in die Möglichkeiten der dezentralen Technik.

Der landeseinheitliche Erstattungsprozentsatz für die unentgeltliche Beförderung von schwerbehinderten Menschen beträgt für das Jahr 2022 2,44 %.

Die bisher eingegangenen Rückmeldungen reichen für ein umfassendes Bild noch nicht aus. Das Ergebnis spiegeln wir der Politik im nächsten Newsletter für Entscheider wider.