Aktuelles / Pressemitteilungen

02.04.2025 Zumeldung: Baden-Württemberg-Index ÖPNV Straße 2024 veröffentlicht

Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen e.V. (WBO) begrüßt die Veröffentlichung des Baden-Württemberg-Index ÖPNV Straße für das Jahr 2024 durch das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg.

Zur Zumeldung
Zur Pressemitteilung des Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg

Zum Anhang zur Pressemitteilung

25.02.2025 WBO und Verdi einigen sich auf Lohntarifvertrag mit langer Laufzeit

Der Verband und die Gewerkschaft Verdi haben sich auf einen neuen Lohntarifvertrag sowie Änderungen im Manteltarifvertrag geeinigt.

Zur Pressemitteilung

14.02.2025 Kein Abschluss in Sicht mangels Entgegenkommen von Verdi

Der Verband ist den Arbeitnehmern am gestrigen Donnerstag mit einem verbesserten Angebot deutlich entgegengekommen.

Zur Pressemitteilung

10.02.2025 Gewerkschaft zerstört Vertrauen und beschädigt Sozialpartnerschaft

Der Verband kann die erneuten mehrtägigen Warnstreiks nicht nachvollziehen.

Zur Pressemitteilung

03.02.2025 Arbeitgeber legen in Tarifverhandlungen im privaten Omnibusgewerbe abschlussfähiges Angebot vor

Das Angebot umfasst ein Paket von Vereinbarungen, die die Entlohnung und die betriebliche Altersvorsorge betreffen.

Zur Pressemitteilung

Durch die EU-Tachographen-Verordnung 165/2014 und die zugehörige Durchführungs-Verordnung 2016/799 (neuer Anhang I C) ist festgelegt, dass ab 15. Juni 2019 neu zugelassene (Reise-)Busse mit sogenannten Smart Tachos ausgestattet sein müssen (siehe zuletzt A 004, 19. März 2014).

Zwei Abgeordnete des EU-Parlaments, Dr. Ingeborg Gräßle (CDU, Heidenheim) und Dr. Markus Pieper (CDU, Münster), haben auf Anregung des WBO eine Anfrage an die EU-Kommission gestellt mit dem Titel: „Finanzierung von Studien im Bereich Transport“.

Wir hatten es auf den Bezirksversammlungen und im Rundschreiben V 024 (14. März 2019) angekündigt: Aufgrund der Herausforderungen, die sich mit der Dekarbonisierung des ÖPNV-Linienverkehrs ergeben werden, richtet der WBO einen Arbeitskreis „E-Mobilität/alternative Antriebe“ ein.

Die Gesetzesdossiers zu Entsendung, Lenk- und Ruhezeiten, Smart Tacho, Berufszugang und Kabotage Lkw sind nun doch noch vor der Europawahl auf die Zielgerade eingebogen.

Anlage

Angenommene Änderungsanträge der „Westallianz“ zum Busverkehr zusammengefasst