Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen e.V. (WBO) kritisiert scharf, dass Verdi gleich zu Beginn der Tarifverhandlungen zum Streik aufruft und damit in Kauf nimmt, dass vielen Fahrgästen und insbesondere im Schülerverkehr in zahlreichen Regionen des Landes ohne Not gleich zum Jahresauftakt massive Einschränkungen im Busverkehr drohen – nur um den unrealistischen und überzogenen Forderungen der Gewerkschaft zum Verhandlungsauftakt Nachdruck zu verleihen.
Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen e.V. (WBO) und die gbk – Gütegemeinschaft Buskomfort e.V. (gbk) zeichnen 2025 erstmals die busfreundlichsten Städte und Destinationen in Baden-Württemberg aus.
Die Mitgliederversammlung des Verbandes Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen e.V. (WBO) hat im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung des WBO am 05. Dezember in der Alten Kelter in Fellbach Franz Schweizer zum neuen Präsident gewählt.
Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen e.V. (WBO) gratuliert Uwe Blaich und Volz Reisen ganz herzlich zur Auszeichnung im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs LieblingsbusfahrerIn.
Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen e.V. (WBO) freut sich bekanntgeben zu können, dass Michael Schmelzle beim WBO künftig in die Geschäftsführung eingebunden sein wird und an der Seite von WBO-Geschäftsführerin Yvonne Hüneburg als stellvertretender Geschäftsführer tätig sein und die Arbeit des Verbandes mitgestalten wird.
Die Situation in der Bustouristik verschärft sich von Woche zu Woche. Seien Sie versichert, dass wir neben der umfangreichen Mitgliederberatung zu Stornofragen, Kurzarbeit sowie insbesondere Forderungen im b2b-Bereich auch in ständigem Kontakt mit politischen Verantwortlichen in Bund und Land sind,
Das massive Wegbrechen der Fahrgeldeinnahmen und zugleich die Entscheidung, ab 4. Mai den Schulbetrieb wieder zu starten, erfordern ein abgestimmtes Konzept zum Hochfahren des ÖPNV.
Mit Aktuell V 045 haben wir die Umfrage unter WBO-Mitgliedern gestartet, um abschätzen zu können, ob die sog. Soforthilfen bei Ihnen ankommen,
Neues Informationsblatt – Reiserückkehrer
Umfrage Ostfalia Hochschule