Aktuelles / Pressemitteilungen

25.02.2025 WBO und Verdi einigen sich auf Lohntarifvertrag mit langer Laufzeit

Der Verband und die Gewerkschaft Verdi haben sich auf einen neuen Lohntarifvertrag sowie Änderungen im Manteltarifvertrag geeinigt.

Zur Pressemitteilung

14.02.2025 Kein Abschluss in Sicht mangels Entgegenkommen von Verdi

Der Verband ist den Arbeitnehmern am gestrigen Donnerstag mit einem verbesserten Angebot deutlich entgegengekommen.

Zur Pressemitteilung

10.02.2025 Gewerkschaft zerstört Vertrauen und beschädigt Sozialpartnerschaft

Der Verband kann die erneuten mehrtägigen Warnstreiks nicht nachvollziehen.

Zur Pressemitteilung

03.02.2025 Arbeitgeber legen in Tarifverhandlungen im privaten Omnibusgewerbe abschlussfähiges Angebot vor

Das Angebot umfasst ein Paket von Vereinbarungen, die die Entlohnung und die betriebliche Altersvorsorge betreffen.

Zur Pressemitteilung

28.01.2025 Gewerkschaft außer Rand und Band – Verdi eskaliert Tarifstreit im privaten Omnibusgewerbe weiter,

während Arbeitgeber baldige Lösung anstreben.

Zur Pressemitteilung

Auf der Internetseite des baden-württembergischen Wirtschaftsministeriums kann das Formular zur Beantragung einer Soforthilfe für Solo-Selbstständige und Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten abgerufen werden.

Die Corona-Folgen sorgen in vielen Betrieben für Liquiditätsengpässe. Hotels und andere B2B-Partner verweigern zunehmend Rückzahlungen bei „coronabedingt“ stornierten Veranstaltungen und Reiseleistungen, obwohl die Busunternehmen auf die Rückzahlung der angezahlten Gelder einen Rechtsanspruch haben.

Aufgrund des Verbots von BKrFQ-Weiterbildungsmaßnahmen, der Schließung von Fahrschulen (mittlerweile auch LKW) und der offenbar mancherorts eingeschränkten Handlungsfähigkeit von Führerscheinbehörden besteht die Gefahr, dass Führerscheine der Klasse D nicht rechtzeitig verlängert werden können.

Zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise haben Bund und Land bereits einige Maßnahmen auf den Weg gebracht: Erleichterungen im Rahmen der Kurzarbeit, Liquiditätshilfen, steuerliche Erleichterungen wie Steuerstundungen oder Anpassung von Steuervorauszahlungen oder auch das Soforthilfeprogramm.