Uns ist wichtig, zu informieren. Unsere Mitglieder. Die Medien. Unser Netzwerk. Die Politik. Unsere Partner. Unsere Kanäle bespielen wir mit unterschiedlichen Formaten.


Unsere hier veröffentlichten Pressemitteilungen sind unter Verwendung des Hinweises auf den WBO freigegeben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Pressesprecherin Ulrike Schäfer.

11. Februar 2021

Reisesicherungsfonds: keine Hilfe für mittelständische Busunternehmen

Als hätten Reisebusunternehmen nicht genug Zukunftssorgen, tritt nun ein weiteres Problem hinzu: die Insolvenzabsicherung bei Pauschalreisen. Ohne sogenannten Sicherungsschein dürfen Reiseveranstalter keine Pauschalreisen anbieten.

Weiterlesen ...

17. Dezember 2020

Bundestag stimmt Gleichbehandlung von E-Bussen bei der EEG-Umlage zu

Der Bundestag hat am 17. Dezember die Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) verabschiedet. Beschlossen wurde auch eine Erleichterung bei der EEG-Umlage für Elektrobusse.

Weiterlesen ...

03. Dezember 2020

31. Fahrertag des WBO und der BG Verkehr

In einem Jahr, in dem ansonsten alles anders ist, sind 107 Busfahrerinnen und Busfahrer anlässlich des Fahrertags des WBO und der BG Verkehr für fünf oder mehr Jahre sicheres und unfallfreies Fahren ausgezeichnet worden.

Weiterlesen ...

09. November 2020

WBO: Baden-Württemberg-Index einmalig in der Bundesrepublik

Es ist vollbracht: WBO-Vorsitzender Klaus Sedelmeier hat heute seine Unterschrift unter das „Bündnis für den Mittelstand“ und den „Baden-Württemberg-Index ÖPNV“ gesetzt.

Weiterlesen ...

23. Oktober 2020

WBO Europatag: Wie geht es weiter mit der Bustouristik?

Die Busbranche wird zu 80 Prozent aus Brüssel und Straßburg reguliert. Aus diesem Grund veranstaltet der WBO regelmäßig einen Europatag, um mit EU-Parlamentariern die Probleme der Branche zu diskutieren.

Weiterlesen ...

14. September 2020

Schulstart: Land unterstützt Verstärkerbusse mit zehn Millionen Euro

Pünktlich zum Schulstart kommt aus dem baden-württembergischen Verkehrsministerium die gute Nachricht: Das Land unterstützt Verstärkerfahrten in der Schülerbeförderung mit zehn Millionen Euro.

Weiterlesen ...

10. September 2020

Zehnter Schulbus-Check des WBO

Baden-Württembergs Schülerinnen und Schüler kommen sicher mit dem Bus in die Schule. Das ist das Ergebnis des diesjährigen „Schulbus-Checks“.

Weiterlesen ...

09. September 2020

Abbiegeassistenzsystem im Linienbus besteht Praxistest

Das Land Baden-Württemberg setzt sich für einen ökologischen und sicheren ÖPNV ein. Die privaten Busunternehmen tragen ihren Teil dazu bei. Ein Beispiel ist das Busunternehmen Knisel aus Stuttgart.

Weiterlesen ...

07. August 2020

WBO distanziert sich von Anti-Corona-Bewegung

Für den 8. August sind in Stuttgart zwei Demos gegen Corona-Auflagen angekündigt. Der WBO als Vertreter der baden-württembergischen Omnibusunternehmer distanziert sich von dieser Veranstaltung ausdrücklich.

Weiterlesen ...

29. Juli 2020

Landesprogramm Bustouristik: Stabilisierungshilfen beschlossen

Endlich: Die baden-württembergische Landesregierung hat das Landesprogramm für die
Bustouristik am Dienstag endgültig beschlossen.

Weiterlesen ...



Ulrike Schäfer

Pressesprecherin & Kommunikation

 

Fon 07031 - 623 107

Fax 07031 - 623 116

Mobil 0176 - 45 88 17 00

ulrike.schaefer@wbo.de

Aufnahme in Presseverteiler

 

Möchten Sie die WBO
Pressemitteilungen per E-Mail erhalten? Füllen Sie bitte das Formular aus und schicken Sie es per Fax an: 07031-623 -116 oder schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten!