Uns ist wichtig, zu informieren. Unsere Mitglieder. Die Medien. Unser Netzwerk. Die Politik. Unsere Partner. Unsere Kanäle bespielen wir mit unterschiedlichen Formaten.


Unsere hier veröffentlichten Pressemitteilungen sind unter Verwendung des Hinweises auf den WBO freigegeben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Oliver Waidelich, Leitung Presse- & Öffentlichkeitsarbeit.

09. Februar 2023

WBO und LBO: D-Ticket nur mit Allgemeiner Vorschrift

Das Deutschland-Ticket, dessen Vorbereitungen, die Umsetzung und auch die Folgen beschäftigt die Branche massiv. Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) und der bayerische Schwesterverband LBO fordern unisono eine Allgemeine Vorschrift.

Weiterlesen ...

26. Januar 2023

WBO zum Deutschlandticket: mehr Fragen als Antworten

Unternehmerschaft pocht auf rechtsverbindliche Klärung der Rahmenbedingungen vor dem Start.

Weiterlesen ...

19. Januar 2023

42. Tag des Bustourismus über Perspektiven in Krisenzeiten

WBO-Trendbarometer vorgestellt: Unternehmen geben sich optimistisch

 

Rund 120 Bustouristiker und ihre Partner folgten der Einladung des Verbands Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) und der Gütegemeinschaft Buskomfort (gbk) zum „Tag des Bustourismus“. Die Tagung unter dem Motto „Reisen im Spannungsfeld der Krisen: Aussichten und Herausforderungen für die aktuelle Saison“ fand im Rahmen der CMT statt.

Weiterlesen ...

13. Dezember 2022

WBO: Wechsel in der Geschäftsführung

Yvonne Hüneburg folgt auf Dr. Witgar Weber

 

Stabwechsel beim Verband baden-württembergischer Omnibusunternehmen (WBO): Rechtsanwältin Yvonne Hüneburg wird ab 1. Januar 2023 Geschäftsführerin. Sie folgt auf Dr. Witgar Weber, der sich nach 14 Jahren beim WBO zum Jahresende in den Ruhestand verabschiedet.

Weiterlesen ...

07. Dezember 2022

Deutschlandticket (D-Ticket): Wann kommt die allgemeine Vorschrift?

Das Deutschlandticket soll im Frühjahr 2023 kommen – der Verband baden-württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) fordert: Bis dahin muss der Finanzierungsrahmen rechtssicher stehen.

Weiterlesen ...

05. Dezember 2022

Social Media Spot „Bus fahren. Mehr drin als Du denkst.“

Der Mangel an Fahrpersonal entwickelt sich zum dringendsten Problem der Branche. Und diese handelt: In einem neuen Video wird unter dem Slogan „Bus fahren. Mehr drin als Du denkst.“ auf humorvolle Weise die Vielseitigkeit des Berufs eines Busfahrenden dargestellt.

Weiterlesen ...

21. November 2022

WBO zum landesweiten Fahrermangel: Reform des Busführerscheins ist überfällig

Zwei Erfahrungsberichte belegen den unerträglichen status quo


Es ist kein Geheimnis: Den privaten Omnibusunternehmen fehlt Fahrpersonal. Um einen qualitätvollen,
zuverlässigen ÖPNV auch künftig zu gewährleisten, braucht es mehr Busfahrerinnen und Busfahrer. Schnell.

Weiterlesen ...

27. Oktober 2022

49-Euro-Ticket: Verbrauchergeschenk zu Lasten der Verkehrsunternehmen

Des einen Freud ist bekanntlich des anderen Leid. So wie beim 49-Euro-Ticket bzw. dem bundesweiten Klimaticket, wie es Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) avisiert, allen (Finanzierungs-)Bedenken der Länder zum Trotz.

Weiterlesen ...

24. August 2022

WBO zu Dieselkosten: Preisanpassungen im Herbst sind unumgänglich / Krise als Chance für den ÖPNV begreifen - „JETZT Umsteigen“

Sorgenfalten bei den Verkehrsunternehmen: Der nach wie vor sehr hohe Dieselpreis wird zum 01. September erneut in schwindelerregende Höhen steigen – zu diesem Zeitpunkt endet die auf drei Monate befriste Reduzierung der Energiesteuer. Die Energiesteuer auf Diesel steigt dann wieder auf 47 Cent je Liter; in den zurückliegenden Monaten lag diese bei 33 Cent pro Liter. Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) fordert die Politik nachdrücklich zu konkreter Unterstützung auf und warnt vor Stillständen nicht nur beim Schülerverkehr.

Weiterlesen ...

19. Juli 2022

Dieselpreise im ÖPNV: Wann bleiben die Linienbusse stehen?

Die Zeiten sind hart für die privaten Verkehrsunternehmen im Land: Corona-Pandemie, Dieselkrise, Fahrermangel – die Branche fährt von einer Krise in die nächste. Wie kommen die Busunternehmen raus aus dem Krisenmodus? Volker Mayer-Lay, MdB des Bodenseekreises, informiert sich vor Ort beim Busunternehmen Wegis (Bermatingen-Ahausen) über die angespannte Situation im ÖPNV.

Weiterlesen ...



Oliver Waidelich

Leitung Presse- & Öffentlichkeitsarbeit,
Wirtschaft

 

Fon 07031 - 623 107

Fax 07031 - 623 116

Mobil 0176 - 45 88 17 00

oliver.waidelich@wbo.de

presse@wbo.de

Aufnahme in Presseverteiler

 

Möchten Sie die WBO
Pressemitteilungen per E-Mail erhalten? Füllen Sie bitte das Formular aus und schicken Sie es per Fax an: 07031-623 -116 oder schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten!